Ein rechteckig abgestecktes Beet, ausgelegt mit Sand – oder ist es Staub? Zerfetzte Bücher, zerrissene Seiten, massive Eisenketten, rote Stoffstücke und ein schlafender Körper – oder ist er tot? Die performative Installation «The dust in Bed» ist eine Metapher für das Im-Bett-Liegen mit dem Tod und dem Leben. Für dieses Projekt hat sich die multidisziplinäre Künstler:in und Performer:in Va-Bene Elikem Fiatsi von ganz Unterschiedlichem inspirieren lassen: von Heilritualen, radikalem Widerstand, häuslicher Gewalt und dem Paradox des Todes. Die Installation konfrontiert das eigene Gefühl des Werdens mit Schmerz und Freude, während sie dieses Werden zugleich als Protest, als revolutionär und Rückgewinnung neu gestaltet.
In «The dust in Bed» kommen klinische Materialien, Fundobjekte, der lebende Körper, Stoffe, ein Fleischerapparat und die Welt zusammen und werden zu einer theatralischen Station. Dem Publikum eröffnet sich dabei die Erfahrung einer alternativen Realität von Tod und Heilung.
Foto: Courtesy of the artist
Culturescapes ist ein spartenübergreifendes, alle zwei Jahre stattfindendes Kunstfestival, das im Jahr 2023 sein 20-jähriges Bestehen feiert. Seit 2003 widmet sich das Festival Kulturlandschaften von Ländern und Regionen. Es hat seinen Sitz in Basel, Schweiz, und ist mit einem Netzwerk von mehr als 40 Partnerinstitutionen in der ganzen Schweiz, in Belgien und im Dreiländereck zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich weit über eine Stadt oder ein Land hinaus präsent. Mit jeder Ausgabe versucht Culturescapes den grenzüberschreitenden Dialog und das gegenseitige Lernen zwischen den Kulturen sowie die Zusammenarbeit und Vernetzung zu fördern. Die Gründer des Festivals sind überzeugt, dass kulturelle Beziehungen und Verständigung eine Grundvoraussetzung für integrativere, offenere und gerechtere Gesellschaften sind.