Arbeitsbeginn 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung
Neben seinen statutarischen Aufgaben führt das Präsidium den Vorstand und leitet dessen Sitzungen. Unter Einbezug der anderen Vorstandsmitglieder führt und überwacht das Präsidium die Geschäftsleitung und die Künstlerische Leitung und ist bei entsprechenden Personalfragen involviert. Das Präsidium leitet ausserdem die Prozesse zur Strategieentwicklung des Hauses sowie die strategische Ausrichtung in Bezug auf die Kultur Stadt Bern. Das Präsidium vernetzt sich aktiv in der Stadt Bern, der lokalen Politik und im Kulturbereich. Es vertritt die Dampfzentrale in Strategie- und Vorstandsangelegenheiten gegen aussen, insb. bei Behörden, Partnerorganisationen und Medien. Über die Leitung weiterer Vorstandsaufgaben entscheidet der Vorstand gemeinsam, beispielswiese den Ressorts Finanzen, Risikomanagement, Mitglieder/Mitgliederversammlung und Betriebliches/Bauliches.
Wir richten uns an eine Person, die
‒ engagiert, initiativ, selbstverantwortlich handelt
‒ langfristig Verantwortung für das Haus übernimmt und strategisch denkt
‒ überzeugend auftritt und angemessen kommuniziert
‒ teamorientiert arbeiten, gut vermitteln und geschickt verhandeln kann
‒ führen und sich durchsetzen kann
‒ in der Stadt Bern zu Behörden, Politik und Kulturszene vernetzt ist
‒ Erfahrungen im Bereich des Kultur- oder Veranstaltungswesens mitbringt
‒ Allrounder-Fähigkeiten hat
‒ Interesse an Kunst und Kultur hat
Angebot
‒ Festanstellung oder Mandatsverhältnis
‒ Flexible Jahresarbeitszeit
‒ Freier Eintritt in alle Veranstaltungen der Dampfzentrale und von Partner*innen
‒ Voraussetzung ist die Wahl durch die Mitgliederversammlung (Mandat von 2 Jahren, erneuerbar)
Weitere Infos hier