Festival Infos
Wir freuen uns, Ihnen das Programm der Internationalen Tanzreihe der Dampfzentrale Bern vorzustellen, die wir vom 19. Oktober bis 11. November einmalig und ausserordentlich veranstalten. Wir zeigen fünf Highlights aus der internationalen zeitgenössischen Tanzszene, grössere und kleinere Produktionen, Newcomer und KünstlerInnen, die weltweit auf Tournee sind – mit Sicherheit alles Perlen aus dem zeitgenössischen Tanz.
Eröffnet wird die Tanzreihe mit den beiden extravaganten Performern Cecilia Bengolea & François Chaignaud, die schon mit «Sylphides» und «(M)IMOSA» in der Dampfzentrale zu Gast waren und bejubelt wurden. Sie zeigen ihre vielversprechende Neukreation, in welcher fünf PerformerInnen einen spielerischen und überraschenden Diskurs über den zeitgenössischen Tanz auf die Bühne bringen.
Der israelisch-französische Choreograf Emanuel Gat erfindet das Verhältnis von Tanz und Musik immer wieder neu. So auch in «Brilliant Corners», wo er mit einer von ihm selbst entwickelten Klangcollage arbeitet, die vom gleichnamigen Album der Jazz-Grösse Thelonius Monk inspiriert ist.
Daniel Linehan wiederum hat in seinen jungen Jahren als Choreograf bereits seine eigene choreografische Sprache gefunden. Zielstrebig und humorvoll untersucht er in seinen Arbeiten das Verhältnis zwischen Körper und Stimme, Bewegung und Sprache, Synchronisation und Verschiebung. In der Dampfzentrale präsentiert er sein brandneues Stück «Gaze is a Gap is a Ghost».
Der kanadische Choreograf Dave St-Pierre, «Enfant Terrible» der zeitgenössischen Tanzszene, präsentiert seine Arbeit erstmals in Bern. Er liebt die Konfrontation mit dem Publikum und zeigt erschütternde und zugleich faszinierende Bilder.
Last but not least, freuen wir uns auf die beiden Brüder Jakob und Pieter Ampe. Sie verarbeiten in ihrer gemeinsamen Arbeit auf charmante, humorvolle und berührende Art ihre Kindheitserinnerungen und beschäftigen sich mit der jeweils sehr gegensätzlichen Welt des anderen.
Wir wünschen Ihnen, liebes Publikum, eine anregende Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Tanz und freuen uns auf Ihren Besuch in der Dampfzentrale.
Brigitte Kasslatter & Bettina Tanner, Programmgruppe Tanz
Wir danken:
Kultur Stadt Bern, Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Ambassade de France en Suisse, Bank EEK, Burgergemeinde Bern, Stiftung Corymbo, Embassy of the United States of America, Alec v. Graffenried & Cornelia Häfliger v. Graffenried.