Zum Inhalt springen
Vom 7. bis 18. Mai geht die 43. Ausgabe von auawirleben über Berns Bühnen. Das internationale Theaterfestival bringt jeweils im Mai während 12 Tagen Theaterproduktionen aus der freien Szene und aus Stadt- und Staatstheatern nach Bern. Das Programm schliesst auch Installationen, Performance Art und aussergewöhnliche Formate, wie Game-Theater mit ein, und dieses Jahr zwei Dokumentarfilme. Das gesamte Programm läuft unter dem Titel «good on you!» und will Biografien abfeiern von Leuten, die allem zum Trotz ihren eigenen Weg gehen.

Editorial

MI
7.5.25

Two Destinations Language (Duns/Plovdiv)

Hope & Ponies

MI
7.5.25
Menschen mit Rollstuhl

Katherina Radeva (Duns/Plovdiv)

40/40

MI
7.5.25
Menschen mit Rollstuhl Relaxed Performance Gebärdensprache
DO
8.5.25

Katherina Radeva (Duns/Plovdiv)

40/40

DO
8.5.25
Menschen mit Rollstuhl Relaxed Performance Gebärdensprache
FR
9.5.25

Laura Murphy / Contra Productions (Bristol)

A spectacle of herself

FR
9.5.25
Menschen mit Rollstuhl Übertitel Relaxed Performance
SA
10.5.25

Laura Murphy / Contra Productions (Bristol)

A spectacle of herself

SA
10.5.25
Menschen mit Rollstuhl Übertitel Relaxed Performance

Resonate Productions (Amsterdam)

For Real

SA
10.5.25
Menschen mit Rollstuhl Gebärdensprache
SO
11.5.25

Resonate Productions (Amsterdam)

For Real

SO
11.5.25
Menschen mit Rollstuhl Gebärdensprache
MO
12.5.25

Yaniv Cohen (Oslo)

I work with the potential that I might be a DOG

MO
12.5.25
Menschen mit Rollstuhl Relaxed Performance Gebärdensprache
DI
13.5.25

Yaniv Cohen (Oslo)

I work with the potential that I might be a DOG

DI
13.5.25
Menschen mit Rollstuhl Relaxed Performance Gebärdensprache
DO
15.5.25

Gaya de Medeiros (Lissabon)

Pai para Jantar Dad for Dinner

DO
15.5.25
Menschen mit Rollstuhl Übertitel Relaxed Performance
FR
16.5.25

Gaya de Medeiros (Lissabon)

Pai para Jantar Dad for Dinner

FR
16.5.25
Menschen mit Rollstuhl Übertitel Relaxed Performance
An den Seitenanfang springen