2019 hat Fatma Aydemir zusammen mit Hengameh Yaghoobifarah den Sammelband «Eure Heimat ist unser Albtraum» herausgegeben. Darin stellen sich 14 Autor*innen die Frage, ob und wie sie in Deutschland, angesichts von strukturellem Rassismus und Monokultur, heimisch sein können.
Im politisch-poetischen Wohnzimmergespräch sprechen die Fachperson für Diskriminierungsfragen Mona-Lisa Kole und der Sozialanthropologe Rohit Jain mit Fatma Aydemir über das Buch, über Reaktionen darauf sowie über Visionen für eine antirassistische Gesellschaft.
Im Verlauf des Gesprächs klinken sich weitere Stimmen aus der Diaspora ein. Sie lesen aus dem Buch und teilen ihre Erfahrungen aus der Schweiz und Bern.
Ein Community-Abend der Vielen. Nachdenklich, wütend, witzig und stolz!
Freier Eintritt
Eine Zusammenarbeit zwischen Bern liest ein Buch, Institut für Sozialanthropologie, Berner Rassismusstammtisch und Dampfzentrale Bern.