Dauer | ca. 70 Minuten |
Tickets | CHF 30.– / Ermässigt* CHF 15.– |
* Kulturlegi, Jugendliche 13–18 J., Studierende, Lehrlinge |
Pulsationen, rhythmisch und spektral, harmonisch und formell, bewegen sich durch den Raum und ergeben ein mehrschichtiges Gebilde, in dem sich Zeit und Raum verbinden, ähnlich wie in einem kubistischen Gemälde. Ausgehend von einem konkreten Klangobjekt, wird die Hörperspektive vielfältig verschichtet, gestreckt und deformiert. In diesem labyrinthischen Klangszenario schafft das innerhalb der Hochschule der Künste Bern entstandene Projektteam RT60 EXTENDED paradoxe und unbestimmte Situationen, manchmal explosiv, manchmal filigran, immer organisch. Das Ohr sucht, ohne vorgegebene Anhaltspunkte stilistischer Art, die Orientierung und ist dabei frei, sich selber einen Parcours durch diese pulsierende Landschaft zu bahnen.
RT60 EXTENDED: «t(R)ans(E.)» (2022, UA)
RT60 EXTENDED: Olivier Pasquet, Elektronik; Morgan Ågren, Drums & Perkussion; Benoit Piccand, Gitarren, Elektronik, Sound Diffusion; Michel Wintsch, Klavier, Synths; Lars Tuchel, Elektronik; Lisa Mark, Elektronik; Candid Rütter, Elektronik; Laurens Inauen, Elektronik, Sound Diffusion