Preise | CHF 19.– / 26.– / 33.– |
Preiskategorie frei wählbar. | |
U18: CHF 10.– | |
Festivalpass | CHF 130.– |
80 Minuten | |
1. Nov., 19 Uhr: | Audiovisuelle Einführung und Audiodeskription |
Weitere Informationen zu Audiodeskription. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an willkommen@dampfzentrale.ch. Es ist keine Anmeldung nötig. |
«Ôss» ist das kreolische Wort für Knochen. Knochen haben eine biologische Funktion, sie schützen unsere Organe und tragen uns wie ein starkes Gerüst durchs Leben. Ihnen kommt aber auch ganz andere Bedeutung zu, spirituell etwa gelten sie als Wächter wie auch als Enthüller alter Geheimnisse.
In ihrem neusten Werk widmet sich die Choreografin Marlene Monteiro Freitas diesen Bedeutungsebenen, verschiebt Teile des Skeletts und setzt es neu zusammen. So dient ein Fuss nun als Hirn, das Herz als Ellbogen und das Knie wird zur Leber. Auf das Publikum wartet eine bildgewaltige, oppulente und durchaus verstörende, gleichwohl humorvolle Performance.
Performance: Bárbara Matos, Bernardo Graça, Joana Caetano, Maria. João Pereira, Mariana Tembe, Rui João Costa, Sara Rebolo
Choreography: Marlene Monteiro Freitas
Choreography Assistance: Hsin-Yi Hsiang
Creation Assistance: Paulo Sérgio BEJu e Telmo Ferreira
Light and Space: Yannick Fouassier
Sound: Rui Antunes
Costumes conception: Marlene Monteiro Freitas
Artistic Direction of Dançando com a Diferença: Henrique Amoedo
Production: Dançando com a Diferença and P.OR.K
Photo: Arquivo Dançando com a Diferença
Drawing: Joana Caetano
Photo Mariana Tembe: Júlio Silva Castro
Unterstützt durch: Walter, Ruedi und Emma Brändli-Stiftung