Zum Inhalt springen

Tickets

Preise: CHF 20.– / 30.– / 50.–
Preiskategorie frei wählbar.

Im Ticketpreis ist das Essen und ein Willkommensgetränk enthalten.
Die Kosten sollen dich nicht von einer Teilnahme abhalten. Melde dich bei uns unter folgender Mailadresse und wir finden gemeinsam eine Lösung: willkommen@dampfzentrale.ch

Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Anmeldung:
keine

Zeitrahmen
18:00 Uhr: Türöffnung, Ankommen mit Willkommensdrink
19:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung

 

Menschen mit Rollstuhl

Bekanntlich lässt es sich nirgends besser diskutieren, politisieren und streiten als am Esstisch. Drei Politikerinnen kochen für uns, während sie darüber nachdenken, wie Demokratie und wie das Miteinander-Reden möglich ist. Das angerichtete Dinner geniessen wir alle zusammen an einem langen Tisch, wo wir über Parteigrenzen hinweg zusammen weiterdiskutieren.

Im Wahlnovember veranstaltet Tanz in Bern ein Essen mit lokalen Politikerinnen. Wie verdauen sie die Wahlergebnisse in den USA? Wie sollte eine Demokratie überhaupt gestaltet sein? Und wie sehen demokratische Versprechen wie die Gleichheit aller oder die Mitsprachemöglichkeit von allen in der Schweiz aus? Während des Gesprächs rüsten die drei Politikerinnen des Parteienspektrums Links bis Mitte Gemüse für das gemeinsame Essen. Rübli und Kohl sind die versinnbildlichte Darstellung eines Parlaments: Nur gemeinsam entsteht Geschmack. Aber gibt es auch Zutaten, die das Ganze zersetzen?

#rockthevote #demokratiebistdu

Mit Barbara Keller (SP), Franziska Geiser (GB) und Janina Aeberhard (GLP).

Barbara Keller

Barbara Keller ist Mitglied des Stadtrats und Fraktionspräsidentin der SP / JUSO. Sie ist Präsidentin der Kommission für Soziales, Bildung und Kultur und bekämpft als Leiterin Kommunikation, Fundraising und Support bei Caritas Bern die Armut im Kanton.

Franziska Geiser

Franziska Geiser ist Stadträtin beim Grünen Bündnis und Co-Fraktionspräsidentin GB/JA!. Sie ist Dozentin an der pädagogischen Hochschule Bern.

Janina Aeberhard

Janina Aeberhard ist Mitglied des Stadtrats für die Grünliberalen und Co-Fraktionschefin der GLP/JGLP/EVP.-Fraktion. Sie ist Stv. Generalsekretärin der Europäischen Bewegung Schweiz und Mutter.

Bühnenprogramm

An den Seitenanfang springen