Zwei Tänzer*innen und ein Musiker begegnen sich. Ihre Biografien sind so vielschichtig wie verschieden, aber das Gefühl, nicht dazu zu gehören, haben alle drei schon erlebt. Auf der Bühne fordern sie sich heraus, eigene Grenzen zu überwinden. Damit das gelingt, brauchen sie tatkräftige Unterstützung – voneinander und auch vom Publikum. Sie bilden einen Chor aus bewegten Körpern, ein klingendes, krachendes, singendes Ensemble, das sich Gehör verschafft für verborgene Geschichten. Sie erzählen von ihrer Suche nach einer selbstbestimmten Identität, vom Wunsch nach Zusammengehörigkeit und gegenseitiger Unterstützung.
«Philosophieren …» findet einmal im Monat, immer sonntags abwechselnd im Alpinen Museum der Schweiz, in der Dampfzentrale Bern oder im Schlachthaus Theater Bern statt. Inspiriert von aktuellen Bühnenstücken oder Ausstellungen werden mithilfe einer Geschichte oder einem Gedankenexperiment Fragen aufgeworfen und Kontroversen eröffnet.
Für Kinder ab fünf Jahren sowie Erwachsene. Die zwei getrennten Diskussionsrunden werden von Philosoph*innen und Theaterpädagog*innen geleitet.
«Philosophieren …» ist ein gemeinsames Projekt vom Alpinen Museum der Schweiz, des Schlachthaus Theater Bern und der Dampfzentrale Bern.