Zum Inhalt springen

Tickets

Tickets 30.- / 20.- / 10.-
Normaler Preis / Reduktion mit Carte Blanche / U18
Weitere Ticketinfos (Rollstuhlplätze)
Menschen mit Rollstuhl

Der 17. Bund-Essay-Wettbewerb fragte: “Kommen Sie, gibt es einen Grund für ein bedingungsloses Grundeinkommen?”. 72 Essays wurden eingereicht. Am 2. Mai 2023 findet die Preisverleihung mit den Lesungen der drei prämierten Texte statt. Das Grundeinkommen sei eigentlich eine ganz einfache Sache, schreibt ein Essayist. “Es ist Existenzgeld. Es erkennt den Menschen um seiner selbst, um seiner Existenz willen an.” Vielleicht ist es fast zu einfach. 

Während sich eine Jury des 17. “Bund-Essay-Preises mit den 72 eingesandten Essays befasste und die drei besten Texte bestimmte, gab Ende Januar das Initiativkomitee den Abbruch  der Volksinitiative «Leben in Würde – für ein finanzierbares bedingungsloses Grundeinkommen» bekannt. Das bedingungslose Grundeinkommen bewegt jedoch die Menschen weiter, hat doch die Pandemie die Ungleichheit verstärkt. Somit waren unter den eingesandten Texten klassische Essays und Erörterungen sowie Monologe und Theaterszenen, die das bedingungslose Grundeinkommen hinterfragen. 

Programm

  • Darbietungen der Autor*innen der drei besten Essays zum Thema „Kommen Sie, gibt es einen Grund für ein bedingungsloses Grundeinkommen?“
  • Rahmenprogramm und musikalische Begleitung durch das Blue Sphere Trio
  • Überaschungsgast
  • Apéro vor der Rangverkündigung

 

An den Seitenanfang springen