Preise: | CHF 20.– / 30.– / 50.– |
Preiskategorie frei wählbar. | |
U18: | CHF 10.– |
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Am 1.09. wird zwischen 17:30 und 19:30 Uhr eine kostenlose Kinderbetreuung durch eine Fachperson von Gioia Cares für Kinder bis 10 Jahren angeboten. In unserem Tanzstudio finden die Kinder ein breites Angebot zum Spielen, Basteln, Malen und Rumtoben. Anmeldung ist erforderlich: willkommen@dampfzentrale.ch
Die neue Reihe der Dampfzentrale bringt Autor*innen gemeinsam mit Künstler*innen auf die Bühne. Autor*innen lesen aus ihren Büchern, Künstler*innen beziehen sich, antworten oder reagieren auf das Werk.
Diese Lesungen sind anders – sie sind performativ, umfassen Lyrik, Musik oder Tanz. Jeder Abend birgt etwas Spezielles. «Seite an Seite» schafft einen Raum für bewegende Begegnungen zwischen Literatur und Kunst, Autor*in und Performer*in, dem Publikum und den Bühnengäst*innen.
In der Auftaktveranstaltung tauchen wir mit Barbara Bleisch und Ariane von Graffenried in die «Mitte des Lebens» ein und widmen uns philosophisch und lyrisch den besten Jahren.
«Mitte des Lebens» erscheint am 22. Juli beim Hanser-Verlag.
Moderation: Fabienne Amlinger und Anneli Binder
Im Leben ist irgendwann vieles entschieden: wen wir lieben, wo wir arbeiten, wie wir wohnen. Manche sind froh, angekommen zu sein – andere fürchten, festzustecken in einem Leben voller Routinen, und fragen sich, ob es das schon war. Wie finden wir neue Lebensziele, wenn vieles erreicht ist? Wie gehen wir damit um, dass sich die Zeithorizonte langsam verengen und einige Züge mittlerweile abgefahren sind? Philosophisch fundiert und voller Bezüge aus dem Alltag denkt Barbara Bleisch nach über Lebenserfahrung, Leichtigkeit und Gelassenheit. Dem Klischee der «midlife crisis» setzt sie eine Philosophie der Lebensmitte entgegen, die hineinführt in die existenziellen Fragen unserer Jahrzehnte als Erwachsene – und in die beste Zeit unseres Lebens.
Barbara Bleisch ist Philosophin, Journalistin und Autorin. Vielen ist sie als Moderatorin der Sternstunde Philosophie bei SRF bekannt. Ihre Leidenschaft gilt den Risiken im Denken, womit sie seit 2020 auch das Publikum in der Dampfzentrale begeistert.
Ariane von Graffenried ist Schriftstellerin und Theaterwissenschaftlerin. Sie tritt als Spoken-Word-Performerin im Duo «Fitzgerald & Rimini» auf. Ihre Texte wurden mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Grossen Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern.