Tickets

Dauer 3 Stunden
Tickets CHF 19.– / 26.– / 33.–
Preiskategorie frei wählbar.
U18: CHF 10.–

PUDDING CLUB ist ein Treffpunkt für Tanz und Skulptur. In absurden Verwandlungen des Körpers verschmelzen Tänzer*innen mit Objekten. Wo höre ich auf und wo fängst du an? Die Tänzer*innen und die Sounddesignerin Belia Winnewisser interagieren mit scheinbar unbelebten Körpern, verwachsen zu etwas Neuem und üben sich im lebendig werden.

PUDDING CLUB beschäftigt sich mit Machtstrukturen und Othering und schlägt ein System von Assemblagen vor, das die Binaritäten zwischen Leben und Materie und die Macht zwischen einzelnen Körpern, Kräften und Dingen neu verteilt. Die Begegnung mit einem fremd gewordenen Körper, der keine fortlaufende, in sich geschlossene Einheit mehr ist lädt zu einer radikalen Konfrontation mit uns selbst ein. So wirft die lebendige Materie von Wierschs Skulptur und Murrays subversiver choreografischer Untersuchung Fragen nach den Grenzen des Selbst auf.

Die Vorstellung dauert 3 Stunden. In dieser Zeit kannst du frei kommen und gehen, wobei es sich lohnt, sich mindestens 50 Minuten oder auch bis zu 3 Stunden auf das Stück einzulassen. Die Bar ist geöffnet. 

Biographie

Credits

  • Künstlerische Leitung, Konzept, Choreografie, Dramaturgie: Emma Murray
  • Künstlerische Leitung, Konzept, Ausstattung: Latefa Wiersch
  • Performance: Petr Nedbal, Sandra Klimek, Michèle Benz
  • Live-Sound, Performance: Belia Winnewisser
  • Mitarbeit Dramaturgie: Manon Krüttli
  • Assistenz Ausstattung: Claudia Barth
  • Outside Eye: Simone Aughterlony
  • Szenografie, Lichtdesign: Jonas Bühler
  • Technik: Luz Gonzalez
  • Produktionsleitung: Boss & Röhrenbach
  • Produktion: em-R Productions
  • Koproduktion: Dampfzentrale Bern, Südpol Luzern
  • Mit der freundlichen Unterstützung von: Kultur Stadt Bern, Amt für Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Migros-Kulturprozent, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, GVB Kulturstiftung, Gesellschaft zu Ober-Gerwern