Die Erfahrung des Stillstands beim Ausbruch des Eyjafjallajökull brachte Liz Kinoshita auf die Idee zu VOLCANO. Darin erschafft die Kanadierin aus Musical-Liedern der 30er bis 50er-Jahre, dem treibendem Rhythmus des Stepptanz und zeitgenössischem Tanz ein Universum aus Geschwindigkeit und Hektik des modernen Globetrotter-Lebens. Tanz und Lieder beschleunigen sich hierbei scheinbar endlos zu einem schwindelerregenden Sog hinein in eine unendliche Reise, in der unser Zeitgefühl für einen Moment ausser Kontrolle gerät. Jetlag garantiert. Mit diesem vielschichtigen Feuerwerk aus Gesang und Tanz findet Tanz in Bern einen grandiosen Abschluss.
vooruit.be
Liz Kinoshita zog von Kanada nach Europa, um am Performing Arts Research and Training Studios (P.A.R.T.S.) in Brüssel ihr Tanzstudium zu absolvieren und ihre Arbeiten zu vertiefen. Neben Kollaboration mit ChoreografInnen und Theaterschaffenden erarbeitet sie auch didaktische Stücke für Kinder und Jugendliche. In ihrer Arbeit greift sie beschwingt und leicht Tanztraditionen auf, die sie mit Musical-Elementen kombiniert. VOLCANO ist Liz Kinoshitas Debüt.
Vermittlung:
19:30 Uhr Einführung